Die KI-Chance
Dieser Beitrag beleuchtet, warum gerade kleinere Unternehmensstrukturen besonders von den aktuellen KI-Entwicklungen profitieren können
Langfristige Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Teams und die eigene Rolle
Dieser Beitrag beleuchtet, warum gerade kleinere Unternehmensstrukturen besonders von den aktuellen KI-Entwicklungen profitieren können
Dieser Beitrag beleuchtet, warum „saubere“ Daten das A und O für erfolgreiche KI-Projekte sind
Dieser Beitrag beleuchtet typische Risiken, die bei der Einführung von KI-Projekten auftreten können
Dieser Beitrag zeigt inspirierende, kreative Wege auf, wie KMUs LLMs nutzen können
Dieser Beitrag beleuchtet die verschiedenen Kostenaspekte bei der Einführung von KI
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Arten von Fördermitteln, die für KI-Projekte von KMUs relevant sein können
Dieser Beitrag beleuchtet die sich wandelnde Rolle des Managements im KI-Zeitalter
Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Aspekte des EU AI Acts, die für KMUs besonders relevant sind
Mitarbeiter nicht nur von KI zu überzeugen, sondern sie dafür zu begeistern.
Dieser Beitrag beleuchtet zentrale ethische Aspekte beim KI-Einsatz
Dieser Beitrag beleuchtet zentrale Erfolgsfaktoren, die dabei helfen, die Kooperation von Mensch und KI produktiv, effizient und menschzentriert zu gestalten.
Dieser Beitrag beleuchtet, wie KI als praktischer Helfer im Entscheidungsalltag von KMUs dienen kann
Dieser Beitrag skizziert einen einfachen Rahmen, wie Unternehmen eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene KI-Strategie entwickeln können
Die gute Nachricht vorweg: Die DSGVO bleibt das zentrale Regelwerk.
Dieser Beitrag gibt einen verständlichen Überblick über LLMs und erklärt wichtige Unterschiede