Blog
Alle Beiträge rund um Zusammenarbeit Mensch und KI
-
Die KI-Chance
Dieser Beitrag beleuchtet, warum gerade kleinere Unternehmensstrukturen besonders von den aktuellen KI-Entwicklungen profitieren können
-
Kostenlose KI-Helfer
Dieser Beitrag stellt fünf Kategorien von kostenlosen KI-Tools vor, die einen Blick wert sind und den Einstieg in die Welt der KI-gestützten Produktivität erleichtern können
-
Texte auf Knopfdruck?
Dieser Beitrag beleuchtet, was Unternehmerinnen und Unternehmer von KI-Textgeneratoren erwarten können.
-
Von Transkription bis Sprachausgabe
Dieser Beitrag taucht ein in die Welt der KI-gestützten Sprachanwendungen
-
Personalbeschaffung in KMUs
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, ihre Strategien in der Personalbeschaffung (Recruiting) und Personalentwicklung anzupassen, um auch in Zukunft die passenden Talente zu finden, zu binden und zu fördern.
-
Film ab für KI
Dieser Beitrag zeigt, welche Möglichkeiten KI-Tools heute bieten, um Videos zu erstellen
-
Wie Teams ihr volles Potenzial entfesseln
Dieser Beitrag fasst zusammen, wie KI konkret zur Produktivitätssteigerung in Teams beitragen kann
-
KI-Mythen vs. Realität
Dieser Beitrag räumt mit einigen der gängigsten KI-Mythen auf und liefert eine klare, praxisnahe Perspektive, damit Sie die Chancen von KI realistisch einschätzen können.
-
Wissensmanagement neu gedacht
Dieser Beitrag beleuchtet, wie KI dabei helfen kann, Informationen besser zu strukturieren
-
Datenqualität als Erfolgsfaktor
Dieser Beitrag beleuchtet, warum „saubere“ Daten das A und O für erfolgreiche KI-Projekte sind
-
Risiken bei KI-Projekten:
Dieser Beitrag beleuchtet typische Risiken, die bei der Einführung von KI-Projekten auftreten können
-
Die wichtigsten KI-Begriffe kurz erklärt
Ein grundlegendes Verständnis der Schlüsselbegriffe ist das Ticket, um die aktuellen KI-Diskussionen nicht nur zu verstehen, sondern aktiv für Ihr eigenes Geschäft zu erkennen und zu nutzen.
-
E-Mail-Marketing mit KI-Power
Dieser Beitrag beleuchtet, wie KI-gestützte Funktionen das E-Mail-Marketing von der Betreffzeile bis zur Analyse optimieren können.
-
Kreative LLM-Nutzung
Dieser Beitrag zeigt inspirierende, kreative Wege auf, wie KMUs LLMs nutzen können
-
KI-Trends im Blick
Nicht jedem Trend blind folgen, sondern die Relevanz für das eigene Geschäft kritisch prüfen!
-
Bilder auf Befehl
Dieser Beitrag zeigt, welche faszinierenden Möglichkeiten KI-Bildgeneratoren bieten, wie sie funktionieren und wie Sie beeindruckende visuelle Inhalte erstellen können
-
Die smarte Präsentation
Dieser Beitrag zeigt, wie KI-Tools Sie bei der Vorbereitung Ihrer nächsten Präsentation unterstützen können
-
KI im Einsatz
Dieser Beitrag wirft einen Blick auf konkrete Aufgaben, die KI heute schon übernehmen kann
-
Informationsflut bewältigen
Dieser Beitrag zeigt auf, wie KI-Tools bei der Bewältigung der Informationsflut helfen können
-
Nachhaltigkeit im KMU
Wie KMUs aus verschiedenen Branchen KI einsetzen können, um umweltfreundlicher zu agieren
-
Musik aus dem Computer
Dieser Beitrag erkundet die faszinierende Welt der KI-generierten Musik
-
Kosten vs. Nutzen
Dieser Beitrag beleuchtet die verschiedenen Kostenaspekte bei der Einführung von KI
-
KI-gestütztes Coaching
Dieser Beitrag beleuchtet, wie KI die Methodik von Coaching und Training verändern kann
-
KI als kreative Starthilfe
Dieser Beitrag beleuchtet, wie KI als kreative Starthilfe dienen kann
-
Fördermittel für KI-Projekte
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Arten von Fördermitteln, die für KI-Projekte von KMUs relevant sein können
-
Kundenstimmen analysieren
Dieser Beitrag beleuchtet, wie KI-gestützte Analyse von Kundenfeedback funktioniert
-
Führung im Wandel
Dieser Beitrag beleuchtet die sich wandelnde Rolle des Managements im KI-Zeitalter
-
Social Media Management mit KI
Dieser Beitrag zeigt auf, wie KI-Tools bei der Planung, Erstellung und dem Management von Social-Media-Aktivitäten helfen können.
-
Der EU AI Act – eine praktische Anleitung
Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Aspekte des EU AI Acts, die für KMUs besonders relevant sind
-
Marktbeobachtung mit KI
Dieser Beitrag beleuchtet, wie KI die Marktbeobachtung revolutionieren kann und welche konkreten Möglichkeiten sich für Unternehmen ergeben
-
KI im Kundenservice
Dieser Beitrag beleuchtet, wie KMUs KI im Kundenservice sinnvoll einsetzen können
-
Smarte Helfer für Solo-Selbstständige
Dieser Beitrag zeigt auf, wie Solo-Selbstständige von KI-gestützten Tools profitieren können
-
Geschäftsprozesse optimieren
Dieser Beitrag beleuchtet, in welchen typischen Unternehmensbereichen KI den größten Mehrwert bei der Prozessoptimierung stiften kann
-
Innovationsbooster KI
Dieser Beitrag beleuchtet, wie KI als „Innovationsbooster“ fungieren kann, indem sie hilft, Denkmuster zu durchbrechen
-
Content-Ideen finden mit KI
Dieser Beitrag zeigt, wie KI-Tools dabei helfen können, neue Content-Ideen zu entdecken, bestehende Themen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und so die Content-Pipeline stets gefüllt zu halten.
-
Mehr Zeit fürs Wesentliche
Dieser Beitrag beleuchtet, welche Arten von Routineaufgaben durch KI automatisiert werden können und wie dadurch mehr Zeit für die wirklich wichtigen unternehmerischen Tätigkeiten gewonnen wird.
-
Mitarbeiter für KI begeistern
Mitarbeiter nicht nur von KI zu überzeugen, sondern sie dafür zu begeistern.
-
Ethische Überlegungen
Dieser Beitrag beleuchtet zentrale ethische Aspekte beim KI-Einsatz
-
Agilität und KI
Dieser Beitrag beleuchtet die spannende Schnittstelle von Agilität und KI
-
Hybride Teams gestalten
Dieser Beitrag beleuchtet zentrale Erfolgsfaktoren, die dabei helfen, die Kooperation von Mensch und KI produktiv, effizient und menschzentriert zu gestalten.
-
Weiterbildung im KI-Zeitalter
Dieser Beitrag beleuchtet die Notwendigkeit von KI-Weiterbildung
-
KI als Helfer für KMU
Dieser Beitrag beleuchtet, wie KI als praktischer Helfer im Entscheidungsalltag von KMUs dienen kann
-
Startklar für KI?
Dieser Beitrag bietet eine Orientierungshilfe und zeigt, wie Sie pragmatisch mit KI-Tools starten können.
-
So gelingt der Einstieg
Dieser Beitrag skizziert einen einfachen Rahmen, wie Unternehmen eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene KI-Strategie entwickeln können
-
Mensch und Maschine
Dieser Beitrag beleuchtet, wie KI die Zusammenarbeit im Unternehmen verändert und welche Chancen sich daraus für eine produktivere, kreativere und letztendlich menschlichere Arbeitswelt ergeben
-
Der EU AI Act ist da
Dieser Beitrag gibt einen ersten Überblick über die Aspekte des EU AI Acts, die für KMUs und Solo-Selbstständige besonders relevant sind.
-
Open Source vs. Proprietäre KI-Tools
Dieser Beitrag bietet eine praktische Entscheidungshilfe für KMUs, indem er die Unterschiede zwischen Open Source und proprietärer KI beleuchtet
-
KI als „digitaler Assistent“
Dieser Beitrag zeigt auf, welche Arten von Unterstützung KI als digitaler Assistent leisten kann
-
KI und Datenschutz
Die gute Nachricht vorweg: Die DSGVO bleibt das zentrale Regelwerk.
-
Die Kunst der richtigen Frage
Ein grundlegendes Verständnis von Prompt Engineering ist unerlässlich. Es ist der Schlüssel, um das volle Potenzial dieser Technologien auszuschöpfen.
-
LLMs einfach erklärt
Das Verständnis von LLMs eröffnet spannende Möglichkeiten, um im eigenen Unternehmen Zeit zu sparen, kreative Prozesse anzustoßen und die Kommunikation zu optimieren.
-
LLMs verstehen und auswählen
Dieser Beitrag gibt einen verständlichen Überblick über LLMs und erklärt wichtige Unterschiede
-
Künstliche Intelligenz (KI) für Ihr Unternehmen
KI verständlich machen und aufzeigen, welche Chancen sich gerade jetzt für kleinere Unternehmen und Selbstständige eröffnen
-
Die Zukunft der Arbeit
Dieser Beitrag wagt einen Ausblick auf die Zukunft der Arbeit, beleuchtet die sich wandelnden Rollen von Mensch und Maschine
Alle Kategorien:
- Einsteiger (18)
- Praxis (21)
- Strategie (15)
Schlagworte:
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 EU-AI-Act-Guide FairAI-Check KI-Booster-Agil KI-Datenschutz-Checkliste KI-Einstiegsguide KI-Förder-Kompass KI-HR-Impulse KI-KnowHow-Management KI-Lernpfad Prompt-Masterclass